
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abschlussfest der Kiezwoche 2023
9. Sep. 2023,15:00
Das Abschlussfest der 22. Kiezwoche wird wieder sehr facettenreich!
Zu Beginn erwarten die Besucher und Besucherinnen die traditionellen Ansprachen von Vertretern aus Politik und öffentlichem Leben.
Das Programm ab dem Nachmittag hat alle Bandbreiten in sich vereint.
Für das geistig-künstlerische Wohl sorgen:
Ab ca. 17.00 Uhr: Dagobert Weiß – Singer / Songwriter

(Der Berliner begeistert sich seit Kindertagen für Musik, komponiert mit 13 Jahren seine eigenen Songs – viele seiner Texte basieren auf den Werten sozialer Ungerechtigkeit, Wichtigkeit der Familie, Liebe und wahrer Freundschaft. 2019 tritt er in der RTL Show „Das Supertalent“ auf und wird mit dem Song „Wunder“, den er für seine Tochter geschrieben hat, in das Finale gewählt. 2022 gründet er seine neue Band „Die Dagoband“. Soziales Engagement ist ihm sehr wichtig. Seit 2011 ist er Botschafter des Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e.V. Mehr Infos unter www.dagobertweiss.com)
Ab ca. 17.50 Uhr: Vido Jelashe Mbutuma

(Vido Jelashe ist im Township Guguletu, Kapstadt, Südafrika, während des Apartheidsystems geboren und aufgewachsen. Schon in frühen Kindesjahren wurde er von seiner Großmutter durch die Musik inspiriert. Seine Karriere startete 1986 in Kapstadt mit der Band Reggae Regulars. 1993 wurde er in Südafrika entdeckt und nach Deutschland eingeladen. Er spielte in unterschiedlichen Bands und tourte durch Europa. 2012 nahm er an der Talent-Gameshow „The Winner is …“ teil und schaffte es bis zum Halbfinale. Vido Jelashe lebt und arbeitet heute in Berlin.)
Ab ca. 18.40 Uhr: Rob Fleming

Den Berliner Singer/Songwriter Rob Fleming in eine Schublade zu packen, ist nicht so einfach. Die Geschichten die er in seinen Liedern erzählt, entblättern sich nicht immer nur geradlinig und vorhersehbar und auch sein Songwriting folgt nicht immer nur den bekannten Mustern. In seinen Songs nimmt Rob sich selbst nicht zu ernst aber doch ernst genug, um Einiges von sich selbst und seinem Leben in der Großstadt preiszugeben. Und so bleiben seine klugen Texte und eingängigen Melodien im Kopf. Rob Flemings erstes Album trägt den Titel „Bis hierher und dann?“.
Ab ca. 19.30 Uhr: Drei Silben

(Die drei Musiker sind Wolfgang Gersdorff, er hat sich dem Rock, Blues und Funk verschrieben, Thomas Wörther, er spielt anspruchsvollen Jazz und eigene Kompositionen sowie Matija Krznaric, der in verschiedenen Formationen Jazz, Samba, Rock und Blues unterwegs ist. Zusammen bringen sie mit großer Spielfreude Eigenkompositionen, gefühlvolle Balladen und das eine oder andere Coverstück auf die Bühne. In einer mitreißenden Mischung vereinen sie feine Grooves, fetzige Riffs, und jazzige Soli. (Text: Drei Silben))
Ab 20.30 Uhr: Klassik-Konzert mit Musethica e.V.
Franz Schubert: Oktett in F-Dur, D 803
Mit Fanny Fheodoroff, Sophia Herbig, Avri Levitan, Dorottya Standi, Svenja Dose, Claudia Aliaj, Mor Biron, Yngve Abelvik


(Musethica ist eine Ausbildungsmethode, die es außergewöhnlich begabten Nachwuchsmusiker*innen unter der Leitung von Tutoren ermöglicht, ihre interpretatorischen Fähigkeiten zu verbessern, eigene Inspiration, und das Zuhören zu entwickeln. Die Methode entfaltet eine starke soziale Wirkung, weil sie Kammermusik-Konzerte von höchster Qualität für alle Mitglieder der Gesellschaft zugänglich macht. Mehr Informationen unter https://germany.musethica.org/)

Es ist nicht alles Wurst! mog61 e.V. kocht
Ganz nach dem Motto „So schmeckt der Kiez“ will mog61 e.V. auf die Vielfalt im Kiez zurückgreifen und die Besucher:innen der Abschlussveranstaltung auf eine kleine kulinarische Reise durch ein paar im Kiez vertretene Länder mitnehmen. In diesem Jahr geht es nach Indien und Afghanistan. Natürlich wird auch gegrillt. Aber: Es ist nicht alles Wurst! Guten Appetit!

Der „Kiezcocktail“ (eine Zusammenarbeit vom Kiezbündnis am Kreuzberg e.V.“ mit der Mampe MANUFAKTUR) und weitere Getränke werden angeboten.
Wir freuen uns auf ein kreatives und unterhaltendes Fest und dem Get together mit allen Gruppen, Vereinen und Initiativen aus dem Kiez!
Samstag, 9.9.2023, ab 15.00 Uhr
Kiezraum und Kiezgarten auf dem Dragonerareal
Mehringdamm 20-28 – 10963 Berlin