Das „Kiezbündnis am Kreuzberg e.V.“ umspannt und vernetzt zahlreiche Vereine, Initiativen, Gruppen und Kunstschaffende im Kiez und setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts ein.

Stadtgeographisch ist der Verein im Gebiet zwischen Landwehrkanal, Kreuzberg, Mehringdamm und dem Park am Gleisdreieck aktiv. Ausdehnungen in angrenzende Kieze und Vernetzungen mit anderen Vereinen sind seit einigen Jahren selbstverständlich geworden.

Daraus resultiert im Rahmen der jährlich stattfindenden Kiezwoche Ende August / Anfang September über neun Tage ein spannendes und informatives Programm. Kultur – Entwicklung gestern, heute und morgen – Kunst – Bildung. Öffentliche Veranstaltungen, Gesprächskreise, Diskussionsrunden und kulturelle Events – vielfältige Aktionen der Initiativen, Gruppen, Vereine und Künstler aus dem Kiez.

Die Veranstaltungen, allesamt ehrenamtlich mit viel Engagement durchgeführt, finden im Kiezgarten und Kiezraum auf dem Dragonerareal, Mehringdamm 20-28, 10963 Berlin statt oder führen als Spaziergänge durch die Straßen des Kiezes.

Gemeinsam mit unseren Partnern – dem Möckernkiez e.V. und dem Forum, der evangelische Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor mit der Heilig-Kreuz-Kirche, mog61 e.V. und ihrem Kiez-Laden, südost Europa Kultur e.V. mit dem Interkulturellen Garten Rosenduft und dem Kurt-Mühlenhaupt-Museum – werden Räume für inspirative Termine angeboten.

Neben den Aktivitäten während der Kiezwoche lädt am ersten Donnerstag im Monat im Kiezraum auf dem Dragonerareal der „Kiezratschlag“ ein. Dort werden aktuelle oder geschichtliche Themen mit Kiezbezug besprochen.